Programm

Moderation:
Brigitte Adam, Geschäftsführende Gesellschafterin, ENA EXPERTS GmbH & Co. KG Real Estate Valuation

 

Vorabend 14. Juni 2023

Uhrzeit

Thema

19:00 - 23:00 Uhr

Vorabendempfang:

Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich zum gemeinsamen Netzwerken bei kühlen Getränken und Essen am Vorabend der Konferenz zu treffen.

Genießen Sie einen entspannten Abend in der Old Smithy's Dizzle in Berlin.

Konferenztag 15. Juni 2023*

Uhrzeit

Rubrik

Thema

09:00 - 09:30 Uhr

Registrierung und Empfang

Wir begrüßen Sie herzlich zur 7. Design&Build Konferenz bei Kaffee & kleinem Frühstück.

09:30 - 09:35 Uhr

Begrüßung:

Brigitte Adam
, Geschäftsführende Gesellschafterin, ENA EXPERTS GmbH & Co. KG Real Estate Valuation

09:35 - 09:50 Uhr

Startdialog der Schlüsselbranchen:
Herausforderungen gemeinsam meistern

Teilnehmer:
Tim-Oliver Müller
, Hauptgeschäftsführer, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Oliver Wittke, Hauptgeschäftsführer, ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

09:55 - 10:25 Uhr

Keynote: Cradle to Cradle

Prof. Dr. Michael Braungart, Erasmus-Universität Rotterdam und Leuphana Universität Lüneburg (angefragt)

10:30 - 10:50 Uhr

Block 1: Klimaschonend Bauen und Sanieren

Präsentation: Rathaus Korbach – Neubau mit Urban Mining-Konzept

Stefan Bublak, Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt, Kreis- und Hansestadt Korbach

10:55 - 11:15 Uhr

Block 1: Klimaschonend Bauen und Sanieren

Präsentation: Ein neues Stadtviertel entsteht
Wie die Stadt München mit EU-Fördermitteln neue Maßstäbe im nachhaltigen Bauen setzt

Daniel Rank, Städtebauliche Projektentwicklung, Landeshauptstadt München

11:20 - 11:40 Uhr

Networking

Kaffeepause
Zeit für Austausch und Gespräche

11:45 - 12:10 Uhr

Block 1: Klimaschonend Bauen und Sanieren

Paneldiskussion: Architektur + Ökologie + Wirtschaftlichkeit

Teilnehmer:
Kasimir Altzweig, Partner, Störmer Murphy and Partners
Dr. David Klein, Prokurist, CP Bauteam GmbH
Klaus Teizer, Führung Technik + Innovation, Vollack Gruppe

Weitere Teilnehmer in Abstimmung.

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter qrfvtanaqohvyq@ehrpxrepbafhyg.qr.

12:15 - 12:35 Uhr

Block 1: Klimaschonend Bauen und Sanieren

Case Study

Teilnehmer in Abstimmung.

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter
qrfvtanaqohvyq@ehrpxrepbafhyg.qr.

12:40 - 13:00 Uhr

Block 1: Klimaschonend Bauen und Sanieren

Case Study

Teilnehmer in Abstimmung.

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter qrfvtanaqohvyq@ehrpxrepbafhyg.qr.

13:05 - 13:25 Uhr

Block 1: Klimaschonend Bauen und Sanieren

Panel: Nutzer- und Investorensicht

Teilnehmer in Abstimmung.

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter qrfvtanaqohvyq@ehrpxrepbafhyg.qr.

13:30 - 14:10 Uhr

Lunch und Networking

Mittagspause: Zeit für Austausch und Gespräche

Genießen Sie die Mittagspause bei leckerem Essen und interessanten Gesprächen.

14:15 - 14:35 Uhr

Block 2: Regulierung, Finanzierung, Kosten: Partnerschaftliches Bauen und die Hürden des Alltags

Präsentation: Vertragsrecht – Hürden gemeinsam überwinden

Thomas Richter, Partner, ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB

14:40 - 15:10 Uhr

Block 2: Regulierung, Finanzierung, Kosten: Partnerschaftliches Bauen und die Hürden des Alltags

Panel: Regulierung, Finanzierung, Klimaschutz

Teilnehmer:
Maria Teresa Dreo-Tempsch, Vorstand, Berlin Hyp AG

Weitere Teilnehmer in Abstimmung.

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter qrfvtanaqohvyq@ehrpxrepbafhyg.qr.

15:15 - 15:35 Uhr

Block 2: Regulierung, Finanzierung, Kosten: Partnerschaftliches Bauen und die Hürden des Alltags

Präsentation: Siemens Square
Mehrparteienvertrag mit Nachhaltigkeitsaspekten

Thilo Warlich, Niederlassungsleiter Building Berlin, HOCHTIEF Infrastructure GmbH

15:40 - 15:55 Uhr

Block 2: Regulierung, Finanzierung, Kosten: Partnerschaftliches Bauen und die Hürden des Alltags

Publikumsdebatte: Partnerschaftliches Bauen
Erfahrungen, Hürden, Lösungen
 

Teilnehmer in Abstimmung.

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter qrfvtanaqohvyq@ehrpxrepbafhyg.qr.

15:55 - 16:20 Uhr

Networking

Kaffeepause

16:25 - 16:45 Uhr

Block 3: Lösungen

Präsentation: CO2-Emissionen sichtbar machen - Der neue CO2e-Ausweis der gif

Timm Sassen, Kompetenzgruppenleiter Redevelopment, gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V.
 

16:50 - 17:20 Uhr

Block 3: Lösungen

Panel: ESG, BIM, Energieversorgung
Welche Lösungen sind praxistauglich?

Teilnehmer in Abstimmung.

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter qrfvtanaqohvyq@ehrpxrepbafhyg.qr.

17:25 - 17:45 Uhr

Block 3: Lösungen

Präsentation: Innovation am Bau
Modular, digital, klimafreundlich (inkl. Cradle to Cradle)

Dr. Markus Koch, Partner, Drees & Sommer (angefragt)

17:50 - 18:15 Uhr

Block 3: Lösungen

Schlussdebatte

Teilnehmer in Abstimmung.

Hier könnte Ihr Unternehmen stehen. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter qrfvtanaqohvyq@ehrpxrepbafhyg.qr.

18:15 - 18:20 Uhr

Schlussworte

Brigitte Adam, Geschäftsführende Gesellschafterin, ENA EXPERTS GmbH & Co. KG Real Estate Valuation

18:20 - 20:00 Uhr

Networking bei Drinks & Snacks

*Hinweis zum Programm: Änderungen vorbehalten. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, inhaltliche und zeitliche Änderungen sowie Änderungen des Veranstaltungsforums vorzunehmen.