5. DESIGN&BUILD KONFERENZ DEUTSCHLAND

Nach einem Jahr Zwangspause wegen Corona konnte die Design & Build Konferenz wieder in Berlin stattfinden. Neben dem integrativen Ansatz beim Bauen gehörten vor allem die Digitalisierung und Best Practices aus anderen Märkten zu den Fokusthemen. In zahlreichen Vorträgen und leidenschaftlich geführten Diskussionen konnte einmal mehr nachgewiesen werden, dass die partnerschaftliche Methode für alle Branchenteilnehmer beträchtliche Vorteile bei Geschwindigkeit und Kosten liefert. Eine weitere Erkenntnis: Auf dem deutschen Markt braucht es dringend einen Wechsel des Mindsets, wenn das Modell erfolgreich etabliert werden soll. Denn nur wenn Planer, Ingenieure, Architekten und Bauunternehmer sich als Einheit verstehen, funktioniert die Integration bei Planung und Ausführung.

Den vollständigen Nachbericht können Sie hier herunterladen.

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Wir verwenden LinkedIn Insights. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von LinkedIn.