Programm
30. AUGUST 2021
19.00 Uhr
Vorabendempfang im SOHO HOUSE BERLIN, Torstraße 1, 10119 Berlin
31. AUgUST 2021
Durch das Programm* führt Moderatorin Brigitte Adam, Geschäftsführende Gesellschafterin, ENA Experts GmbH & Co. KG, Mainz
09.00 Uhr
Registrierung und Empfang im Spreespeicher, Stralauer Allee 2, 10245 Berlin
09.30 Uhr
Begrüßung
Christof Hardebusch, Geschäftsführer, RUECKERCONSULT GmbH, Berlin / Brigitte Adam, Geschäftsführende Gesellschafterin, ENA Experts GmbH & Co. KG, Mainz
09.35 Uhr
Grußwort: Die Corona-Folgen für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Gero Gosslar, Geschäftsführer Zentraler Immobilien Ausschuss e.V., Berlin
Inga Stein-Barthelmes, Geschäftsbereichsleiterin Politik, Kommunikation und Presse, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, Berlin
Block I: Design & Build im Ausland
09.50 Uhr
„Design & Build – preferred delivery method in the USA“
Lisa Washington, CEO, Design & Build Institute of America, Washington D.C. (angefragt)
10.20 Uhr
„Project Alliance – ein australisches Erfolgsmodell für Deutschland“
Oliver Bartz, Head of Alliancing und kooperative Projektabwicklung, Arcadis Germany GmbH, Berlin
10.50 Uhr
Pause
11.20 Uhr
„Design & Build – Bauoption Nr. 1 für angelsächsische Auftraggeber“ (mit Live-Schaltung zu ISG-Projekt in England)
Steffen Kühn / Martina Harms, Niederlassungsleiter Berlin / Hamburg, ISG Deutschland GmbH, Berlin
11.50 Uhr
„Bürogebäude der Zukunft – ein Blick in die Niederlande“
Martin Rodeck, Geschäftsführer, Edge Deutschland GmbH, Berlin
12.20 Uhr
„Globale Erfolgsprojekte partnerschaftlichen Bauens“
Philip Webb, Chair Project Management & Consultancy, Cushman & Wakefield, London (angefragt)
12.50 Uhr
Mittagspause
Block II: Perspektiven der Projektparteien
14.00 Uhr
ConTech-Pitch: 5 digitale Dienstleister für die Baubranche präsentieren ihre Lösungen – inkl. Live-Voting
14.30 Uhr
Zwiegespräch der Architekten: „Partnerschaftliches Bauen pro und contra“
Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer 2013-2020, Berlin vs. Jan-Oliver Meding, Geschäftsführender Gesellschafter, MPP Meding Plan + Projekt GmbH, Hamburg
15.00 Uhr
„Präfabrikation vs. Baukultur: Lassen sich günstige und schöne Gebäude bauen?“
Andreas Muschter, Vorstand, Zech Group SE, Bremen (angefragt)
15.30 Uhr
Pause
16.00 Uhr
„BIM-Projekt Siemensstadt 2.0 – die richtigen Vergabemodelle fürs digitale Bauen“
Stefan Kögl, General Manager Siemensstadt 2.0, Siemens Real Estate, München
16.30 Uhr
Beiratstalk: Digitalisierung, Partnerschaftlichkeit, neue Lieferketten: Wie verändert die Corona-Pandemie das Bauen?
Moderation: Brigitte Adam, Geschäftsführende Gesellschafterin, ENA Experts GmbH & Co. KG, Mainz
Teilnehmer:
Thomas Doll, Geschäftsführender Gesellschafter, Treucon Real Estate GmbH, Berlin
Thorsten Krauß, CEO, UNDKRAUSS Bauaktiengesellschaft, Berlin
Holger Matheis, Vorstand, BEOS AG, Berlin
Thomas Richter, Partner, Arnecke Sibeth Dabelstein mbB, München
17.00 Uhr
„Teamgeist schaffen – Erfahrungen aus dem Profisport “
Ewald Lienen, Technischer Direktor FC St. Pauli, Hamburg
17.40 Uhr
Fazit und Schlussworte
Christof Hardebusch / Brigitte Adam
17.45 Uhr
Food & Drink Reception
*Der Veranstalter behält sich Programmänderungen vor.